Einzigartig in europa

Vitamin K2 MK-7

ohne Soja (Natto) - nur aus Kichererbsen. Frei von jeglichen Allergenen.

Vegan

Vitamin k2 Mk-7 

ist wichtig für

  • den Aufbau und Erhalt von starken Knochen & guten Zähnen
  • für ein gesundes Kieferwachstum bei Kindern & Jugendlichen
  • für bessere Effektivität im Sporttraining
  • für eine gesunde Nierenfunktion & ein gesundes Gehirn
  • zur Vorbeugung und Behandlung von vielen Frauenkrankheiten
  • als eine von vielen Maßnahmen zur Krebsvorsorge
  • zur Verwertung des Blutzuckers
  • zur Senkung des Risikos für einen schweren Verlauf einer COVID-19-Erkrankung

Die Folgen eines Vitamin K2 MK-7-Mangels werden häufig erst nach vielen Jahren (Jahrzehnten) sichtbar:

(nicht nach Häufigkeit sortiert)


Jugendliche wachsen heran mit einem zu kleinen Kiefer, haben Zahnfehlstellungen und schiefe Zähne

Zähne werden korrigiert aber der Vitamin K2 MK-7-Mangel bleibt.

Frauenkrankheiten werden fast nie mit K2 MK-7-Mangel in Verbindung gebracht:

Schmerzhafte Menstruation, PCOS (Polyzystisches Ovarialsyndrom) sowie übermäßige Blutungen können ein Anzeichen (neben Progesteronmangel) eines Mangels sein.

Osteoporose und Osteopenie (durch Hormon- und Nährstoffmängel)

Knochen werden porös und brüchig; es wird häufig zudem nur spät erkannt und ist dann nicht mehr therapierbar.

Nierensteine 

Nierensteine sind kleine, feste Ablagerungen, die sich langsam bilden und zu schmerzhaften Symptomen wie Krämpfen, Übelkeit und Erbrechen führen.
Ein Vitamin K2 MK-7-Mangel wird fast nie in Betracht gezogen.

Zähne und Zahnfleisch

Im Alter werden schlechte Zähne "als normal" hingenommen und auch eine Parondontose (Parandontis), bei der im schlimmsten Fall die Zähne ausfallen, wird mit einem K2 MK-7-Mangel nicht in Verbindung gebracht. 

Herz-/Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall zählen mittlerweile zu den häufigsten Todesursachen.

Vitamin K2 MK-7 wird benötigt, um Blutgefäße sauber und durchlässig zu halten.

Krampfadern sind erweiterte, geschlängelte und in der Regel gut sichtbare Venen in der Beinregion (Waden und Innenseite)

die mittlerweile zur Volkskrankheit geworden sind. Sie können zu lebensbedrohlichen Thrombosen führen.

Diese Personengruppen sind besonders gefährdet bzw.
haben einen erhöhten Bedarf an

Vitamin K2 MK-7:

  • ältere Menschen (50+), Kinder und Jugendliche, Säuglinge
  • Sportler
  • Menschen mit Lebererkrankungen
  • Vegetarier und Veganer
  • Schwangere und Stillende
  • Menschen mit chronischen Erkrankungen
  • Menschen, die über eine Sonde ernährt werden müssen
  • Menschen mit chronischen Verdauungsproblemen und/oder die eine schlechte Darmflora haben
  • Menschen, die über lange Zeit Antibiotika und/oder Blutverdünner einnehmen (z. B. Aspirin)

Martina Leukert

Gesundheitsexpertin

Gut zu wissen:

Apotheker und Mikronährstoff-Experte Uwe Gröber sowie Professor Dr. med. Klaus Kisters empfehlen zur Prävention eine tägliche Zufuhr von 0,5 bis 1,0 µg Vitamin K2 MK-7 pro Kilogramm Körpergewicht.

Bei einem Körpergewicht von beispielsweise 80 kg entspricht das umgerechnet 40 - 80 µg Vitamin K2 MK-7


Die Menge ist teilweise nur sehr schwer über die Nahrung zu decken (daher haben sehr viele Menschen einen Vitamin K-Mangel). Sie müssten, um ausreichend Vitamin K täglich zuführen, z. B. das hier pro Tag essen bzw. trinken:



- 4 Kilogramm Rindfleisch oder
- 5 Liter Milch 
- 5 Liter Naturjoghurt oder
- 80 Gramm Weichkäse (Camembert oder Brie) oder
- 60 Gramm Hartkäse (Emmentaler, Bergkäse, Cheddar) oder
- 8 Eigelb.



Gleichzeitig muss die Darmflora in Ordnung sein, denn Vitamin K benötigt gute Darmbakterien, damit es vom Körper aufgenommen werden kann.

Wie immer gilt zu beachten:
 "Nicht das,  was wir essen sondern nur das, was wir verdauen, kommt uns zugute."

(Zitat vom berühmten Arzt Dr. Hufeland).

Warum ein Vitamin K2 MK-7 Mangel häufig unentdeckt bleibt:

Blutuntersuchungen werden nur selten vorgenommen und unterliegen großen Schwankungen.
Ein Vitamin K-Mangel kann daher im Moment nur sehr schwer diagnostiziert werden.

Die meisten Menschen (und auch Ärzte an sich) bringen ihre Symptome oder gesundheitlichen Probleme nur sehr selten mit einem Vitamin K-Mangel in Verbindung

Vitamin K2 MK-7 findet sich praktisch nur in fermentierten Lebensmitteln - die nicht so häufig gegessen werden (Natto, Gouda, Brie, Sauerkraut), daher ist ein Mangel relativ weit verbreitet.

Laneva Vitamin K2 MK-7 enthält als einer der ganz wenigen K2-Präparate kein Soja und wird daher nicht aus Natto (also Soja) fermentiert

Es enthält einzigartig aus der Kichererbse fermentiertes Vitamin K2 MK-7 und ist garantiert frei von jeglichen Lösemitteln und gesundheitsschädlichen Hilfsstoffen, die häufig weder auf dem Produkt selbst deklariert noch durch Analyse dem Verbraucher kenntlich gemacht werden.


Laneva Vitamin K2 MK-7 ist aus diesem Grund frei von jeglichen Allergen und besitzt kein Allergiepotenzial.


Beachten Sie, das alle Präparate, die auf dem Markt erhältlich sind, generell aus Natto bzw. Soja hergestellt werden (selbst wenn nichts explizit auf dem Etikett vermerkt wurde). 

Durch die angepasste Dosierung des Laneva-K2 von 80 µg pro Kapsel ist eine Dosierung auch viel besser nach Körpergewicht und jeweiligen Gesundheitszustand möglich als bei anderen, höher dosierten Präparaten.

Garantiert:

Vegan

Glutenfrei

Laktosefrei

Bei nur täglich einer Kapsel:

80 µg
reines K2 MK-7
18 ct
pro Tag
180
Tage ausreichend

Vitamin K2 MK-7
von Laneva

nur 33,90 Euro zzgl. Versand
Lieferung auch in die Schweiz!


© Copyright 2023 - Martina Leukert