Das Loslassen von Überzeugungen, die konträr unserem Abnehmwunsch entgegenstehen, ist immens wichtig, da alle Handlungen aus unserem Unterbewusstsein kommen und unsere Überzeugungen in diesem gespeichert sind. Loslassen können wir jedoch nur die Dinge, die wir vorher annehmen (also bewusst hinschauen, spüren bzw. sich damit auseinandersetzen). Weglaufen, verdrängen oder unterdrücken funktioniert genauso wenig wie positives Denken.
Das Loslassen der Glaubenssätze ist der 1. Schritt zu einem neuen Leben ganz ohne Gewichtsprobleme. Dafür benötigen Sie nichts anderes, als die Informationen über das Loslassen nebst der einfachen 3-Frage-Technik, wie in Diätfrei Abnehmen ziemlich ausführlich beschrieben.
In diesem Artikel möchte ich noch ein Stück weiter ausholen:
Loslassen bedeutet nicht nur, sich von “alten Zöpfen” in Form der fest eingefahrenen Meinungen und Überzeugungen von etwas zu trennen. Wie Sie bereits wissen, können Sie die Dinge, die Sie loslassen (also nicht mehr haben möchten) wollen, nur dann loslassen, wenn Sie sie vorher bewusst annehmen.
Können Sie sich noch an mein Mülltonnen-Beispiel aus Diätfrei Abnehmen erinnern?’
Sie können auch den Müll erst in die Tonne befördern, wenn Sie ihn erst angenommen (= in die Hand genommen) haben um ihn dann in die Tonne fallen zu lassen.
Wenn Sie sich an dieses ausführliche Beispiel nicht mehr erinnern können, empfehle ich, in Diätfrei Abnehmen das Kapitel “Wie Sie mit Loslassen alles in Fluss bringen” zu lesen.
Nun bedeutet das ja grundsätzlich: Ohne Annehmen funktioniert kein Loslassen. Um noch einmal deutlich hervorzuheben, was das Annehmen überhaupt bedeutet,
hier ein paar Beispiele:
Das bedeutet also nicht nur bei Glaubenssätzen und diversen hinderlichen Überzeugungen, die Sie loslassen möchten, dass Sie diese vorher annehmen müssen, das bedeutet auch, dass Sie in allen Lebenslagen die Dinge annehmen sollten, um möglichst wenig Widerstand zu erfahren. Widerstand im Leben äußerst sich z.B. durch:
Das bedeutet wieder: Wenn Sie sich aufgrund Ihres augenblicklichen Gewichts z.B. traurig/schlecht/mies/minderwertig/hässlich etc. fühlen, sollten Sie diese Gefühle zunächst annehmen. Viele von uns tun aber genau das nicht, sondern sie versuchen diese Gefühle zu verdrängen in Form von positiven (!) Gedanken, Ablenkungen (TV, Buch, Zeitung, Ausgehen, Geld ausgeben …), aber:
Das funktioniert so nicht!
Alles, was Sie nicht annehmen, können Sie ohnehin nicht loslassen/verändern. Außerdem können Sie Gefühle nur für eine gewisse Zeit mit irgendwelchen Ablenkungen oder positiven Suggestionen/Affirmationen/positivem Denken unterdrücken – aber sie wirken dennoch in unserem Leben als perfekte “Programmierer” (wie ich es in Diätfrei Abnehmen ja nenne).
Wir brauchen uns da dann über eine vermeintlich “bescheidene Realität” nicht zu wundern!
Grundsätzlich gilt also: Wenn Sie sich nicht gut fühlen (sei es, wegen Ihrem Gewicht oder wegen irgendetwas anderem), dann gilt es, diese Gefühle auch bewusst zu fühlen und zu spüren (andere nennen das “ausleben”, aber hiermit meine ich nicht, Wut an irgendjemandem abzureagieren, nur das Sie mich nicht falsch verstehen!).
Auch negative Gefühle (egal welche!) müssen gefühlt und gespürt werden. Sobald Sie sie unterdrücken, wirken Sie in Ihnen – und zwar so lange, bis Sie sie “angesehen” und gefühlt haben. Noch einmal weil es so wichtig ist, bitte genau lesen:
Negative Gefühle entfalten so lange Wirkung in Ihrem Leben, bis Sie ihnen die Chance geben, angesehen und gespürt zu werden.
Wenn Sie das nicht tun sollten, dann werden diese nicht gelebten Gefühle in Ihnen sprichwörtlich rebellisch, d.h. sie klopfen deutlicher bei Ihnen/in Ihrem Leben an:
Sei es, durch immer wiederkehrende Probleme, egal ob finanzieller oder gesundheitlicher Art, auch Gewichtsprobleme gehören mit dazu!
Daher möchte ich mich ganz klar distanzieren von all dem “aufgesetzten positiven Denken”, welches grundsätzlich nicht hilft sondern das genaue Gegenteil verstärkt.
Viele Menschen, die Diätfrei Abnehmen noch nicht gelesen haben, denken, ich empfehle, dass wir “positiv Denken” sollten, “dass die Abnahme schon klappt” – was für ein Trugschluss …!
Im Klartext bedeutet das:
Wenn Sie sich aufgrund Ihres Gewichtsproblems sich richtig mies fühlen dann hilft es nicht, dieses Gefühl mit “positiven” Gedanken zu unterdrücken oder in ein “schlankes Sein” zu schlüpfen – wie ich es in Diätfrei Abnehmen beschreibe (das können Sie dann ohnehin nicht und es würde auch nicht funktionieren).
Sie können nichts loslassen ohne es nicht vorher “anzusehen” und zuzulassen! Daher gilt:
Bevor Sie irgendetwas anderes tun können, müssen Sie diesem Gefühl in Ihnen Raum geben, in dem Sie diesem Gefühl bewusst Ihre Aufmerksamkeit widmen – ganz ohne Bewertung, ganz ohne Beurteilung, frei von irgendeinem Ziel dabei.
Dies können Sie mit diesen beiden Dingen:
1.
Sie können allen Ihre Gedanken, die aufgrund dieses Gefühls entstehen, Raum geben in dem Sie sie einfach aufschreiben (natürlich auch ohne Bewertung) – und zwar so lange, bis Ihnen keine Gedanken mehr dazu einfallen. Lassen Sie alles Raus und nehmen Sie hierbei “kein Blatt vor den Mund” – die Aufzeichnungen sind ja nur für Sie!
2.
In dem Sie das Gefühl auch zusätzlich bewusst spüren und es “ansehen”, gestatten Sie diesem Gefühl ebenfalls, da zu sein. Es kann sein, dass ein Zeitraum von bereits nur einer Minute dafür ausreicht, es kann aber auch sein, dass Sie dafür eine deutlich längere Zeit benötigen. Sie merken anhand einer deutlichen Erleichterung, wenn das Gefühl von Ihnen ausreichend erlebt worden ist.
Dadurch erst leben Sie dieses Gefühl bewusst und mit Ihrer vollen Aufmerksamkeit und dadurch nehmen Sie es automatisch auch an.
Das Schöne dabei: Damit lassen Sie diese Dinge auch gleichzeitig los (weil im Annehmen bereits das Loslassen enthalten ist, ist das nicht toll?!).
Es gilt also: Hinschauen statt wegsehen!
Ich fasse zusammen:
Annehmen (in Verbindung mit dem Loslassen) ist nicht nur wichtig bei unseren Überzeugungen, sondern beginnt schon im Alltag bei unseren Gedanken und Gefühlen!
Wie sieht es mit Ihnen aus? Kennen Sie bereits Ihre Überzeugungen, die Ihnen beim Abnehmen im Weg stehen bzw. wissen Sie überhaupt, dass es solche Überzeugungen gibt? Haben Sie selbst schon bewusst negative Gefühle und Überzeugungen angesehen, ihnen Raum gegeben und sie gespürt? Ich freue mich über Ihren Kommentar!