Da ich seit vielen Jahren empfehle, zusätzlich zur Ernährung flüssige Vitalstoffe dem Körper zuzuführen, wird mir die Frage, welche Vitamine beim Abnehmen denn helfen, immer wieder von vielen Leserinnen und Lesern gestellt. Hier gibt es jetzt die Antworten dazu:
Vitamin C. Mit Hilfe diesen Vitamins ist unser Körper in der Lage, das für ihn wichtige Hormon Noradrenalin zu produzieren. Dieses Hormon hilft, das Fett aus den Fettzellen zu lösen und zu entfernen.
Außerdem hilft Vitamin C zusammen mit Niacin und Vitamin B 6 dem Körper dabei, L-Carnitin zu bilden. Dieser Stoff wird zur Fettverbrennung in der Muskulatur benötigt.
Vitamin D hat einen ganz signifikanten Einfluss auf unser Körpergewicht: Ein Mangel an Vitamin D verstärkt das Hungergefühl und behindert gleichzeitig die Fettverbrennung.
Leider sind die meisten Menschen mittlerweile chronisch unterversorgt – wie ich bereits in einem der vorangegangenen Newsletter dargelegt habe.
Ich empfehle jedem, sich durch einen einfachen Bluttest bei seinem Hausarzt daraufhin untersuchen zu lassen. Bitte achten Sie jedoch darauf, dass Sie den sogenannten Langzeit-Vitamin D-Wert testen lassen. Dieser nennt sich “25 OH-Wert” oder auch “25 Hydroxywert”.
Vorab können Sie auch online bereits errechnen, ob Sie ein Vitamin D-Mangelkandidat sind. Klicken Sie hier, um zu diesem Test zu gelangen.
Hier gibt es auch noch eine sehr informative Webseite zu diesem Thema – hier klicken.
Sämtliche B-Vitamine sind ebenfalls wichtig. Sie steuern den Stoffwechsel und kurbeln die Fettverbrennung an. Vitamin B1 ist hauptsächlich für die Kohlenhydratverdauung wichtig und stärkt die Muskulatur.
Vitamin B6 wird für einen ausbalancierten Eiweißhaushalt benötigt.
Wenn Sie aufgrund dieses Newsletters die genannten einzelnen, synthetisch hergestellten Vitamine schlucken würden.
Einzelne Vitamine in einer hochdosierten Form eingenommen können den gesamten Stoffwechsel zum Entgleisen bringen und durchaus auch ernste Nebenwirkungen haben, sobald sie überdosiert werden.
Nehmen Sie daher niemals isolierte, einzelne Präparate (insbesondere Vitamin D) ein, wenn Sie nicht vorher abklärt haben, wie hoch Ihr Bedarf ist bzw. inwieweit ein Mangel bei Ihnen vorliegt.
Sie könnten einerseits auf Ihre Ernährung achten: Möglichst naturbelassene Lebensmittel bevorzugen, öfters Obst, Salate, Gemüse, Fisch Vollkornprodukte wählen.
Der Vitalstoffgehalt in biologisch angebautem Obst und Gemüse ist zwar lt. Studien nicht höher, dennoch – und das ist nachgewiesen – enthalten Bioprodukte deutlich weniger bzw. gar keine Pestizide und sonstige schädliche Substanzen, die unseren Körper (und nicht nur die Figur) schädigen können.
Zum Glück gibt es mittlerweile heute in jedem Supermarkt Bio-Produkte zu erschwinglichen Preisen.
Ich empfehle eine flüssige Vitalstoffergänzung, die unserem Körper das gibt, was nicht durch die Nahrung zugeführt werden kann: Sei es, dass wir zu wenig von vitalstoffreichen Lebensmitteln essen, andererseits enthalten diese auch deutlich weniger Vitamine als noch vor 20 Jahren.
Hier können wir auch nichts “überdosieren” bzw. Probleme mit Nebenwirkungen haben, da wir nur das zuführen, was wir auch zuführen würden, wenn wir vitalstoffreiche Lebensmittel essen.
Weil die Vitalstoffe hier nicht industriell bearbeitet (z.B. sprühgetrocknet und gepresst, wie in allen Tabletten und Kapseln der Fall) wurden und vor allen Dingen ganz natürlich sind.
Dadurch ist einerseits die Bioverfügbarkeit sehr hoch (d.h. unser Körper kann alle Vitalstoffe aus diesem natürlichen Verbund aufnehmen) – andererseits sind alle Enzyme enthalten, die auch bei einem frischen Lebensmittel vorhanden sind.
Das bedeutet auch: Hier wird nichts synthetisch aus dem Labor hinzugefügt, es gibt also keine künstliche Überdosierung, die unserem Körper eher schaden als nutzen würde. Zudem sind alle anderen Stoffe, die heute noch nicht in einem Labor hergestellt werden können (weil man diese Stoffe teilweise noch nicht einmal kennt!) enthalten, da nur ganze Lebensmittel verwendet werden.
Mehr Infos dazu – hier klicken.
Wenn Sie Diätfrei Abnehmen durchführen, hat das zunächst nichts mit dem Programm an sich zu tun, da ein Nahrungsergänzungsmittel hierfür nicht erforderlich ist, wie Sie ja wissen.
Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass Sie sich nicht nach dem Essen wirklich “befriedigt” fühlen bzw. ständig “auf der Suche nach etwas” sind, was Sie gerne essen möchten und Sie “nie richtig satt werden” empfehle ich Ihnen, ernsthaft über Vitalstoffe nachzudenken, denn dies sind bereits Anzeichen, dass Ihr Körper unterversorgt ist.
Haben Sie selbst Erfahrungen mit der Einnahme von Vitalstoffen? Ernähren Sie sich selbst gesund? Wie sieht Ihr Vitamin D-Spiegel aus?