Kennen Sie das auch? Sie haben gegessen, haben aber trotzdem nicht das Gefühl, wirklich satt und „befriedigt“ zu sein? Welches Essen echt satt macht und welche Gründe wirklich dahinter stecken können, wenn die Esslust einfach nicht aufhört. Lesen Sie hier alles dazu!
Sie kennen das bestimmt:
Hunger.
Ständig an Essen denken zu müssen.
Nicht „satt“ werden zu können.
Das macht verdammt unfrieden. Sind Sie noch drin - in dieser Spirale?
Körperlicher und seelischer Hunger beim Abnehmen
Haben Sie auch Probleme, körperlichen Hunger vom seelischen Hunger zu unterscheiden?
Ich möchte heute kurz über Hunger schreiben.
Über die Gründe, woran es liegen kann „nie satt werden zu können“.
Ich kann natürlich in einem Blogartikel nicht das Thema in seiner gesamten Breite und Tiefe beleuchten.
Aber Ihnen schon mal wichtige Anhaltspunkte geben.
Damit auch Sie mal satt sein können.
Und nicht immer nur auf der Suche sind ...
Ich meine, es ging mir früher ganz genauso:
Nach dem Essen war bei mir "vor dem Essen".
Ich habe praktisch nach dem Essen schon überlegt, was ich als nächstes (und wann?) essen kann.
Wurde bei mir damals ja schon schnell lebenserfüllend.
Immer nur gings ums Essen. Ähm schnell nichts anderes mehr.
(Zumindest gedanklich).
Ich weiß auch genau, wie Sie sich fühlen.
Und darf Sie heute trösten:
Ich bin „normal“ geworden.
Mein Leben dreht sich nicht mehr ums Essen.
Ich denke auch nicht mehr ans Essen (außer, wenn ich den Einkaufszettel schreibe oder gerade koche).
Es ist auch möglich, wieder „normal“ zu werden.
Entschuldigung für den Ausdruck, aber ich habe mich immer „unnormal“ gefühlt, als ich noch mit dem Essen verheiratet war.
Ok, hier auch jetzt 2 Dinge, die ich Ihnen empfehlen.
Das Erste ist eine Hilfe auf körperlicher Ebene .
Das Zweite ist eine Hilfe auf seelischer Ebene (dazu im anderen Blogartikel mehr).
Ständiger Hunger und „nicht satt sein zu können“ kommt immer dann, wenn unsere Ernährung (und unsere Lebensweise) bescheiden ist.
Wir uns auch z. B. so ernähren:
morgens: | Brötchen mit Nutella oder Müsli |
zwischendurch: | etwas Süßes |
mittags: | Standard-Mittagessen |
nachmittags: | Süßes |
abends: | Brot, ein Glas Wein, noch etwas Süßes oder Chips etc. |
spät abends: | Auch noch mal irgendwas. Hauptsache essbar. |
Das Ganze jetzt mal ohne Mengenangabe aber Sie wissen, worauf ich hinauswill, oder?
Dazu nehmen wir dann die Pille oder tragen eine Hormonspirale . Oder haben Hitzewallungen durch die Wechseljahre. Habe dann evtl. auch gleichzeitig Stress oder sich überfordert fühlen. Wir schlafen oft zu wenig, schlecht, nicht durch oder sind zudem zu früh wach. Fühlen uns irgendwie müde, nicht mehr so leistungsfähig wie mit 20 (und schieben das aufs Alter). Ständig mal hier und da eine Kopfwehtablette. Um funktionieren zu können. Die schlechte Nachricht jetzt an Sie:
Wenn Sie sich so ständig ernähren und so leben, geht das Schief.
Gesundheitlich (wenn wir älter werden, sagen wir mal so ab 40 aufwärts bekommen wir die Quittung dafür.)
Eine Quittung, die oft nicht wieder rückgängig zu machen ist!
Und gewichtstechnisch.
Und nervös.
Psychisch sowieso.
Ein Wrack irgendwann.
Richtig essen um gesund und schlank zu werden
Was ist zu tun? Logischerweise eigentlich das Ganze zu verbessern.
Sich vernünftig zu ernähren (wenn Sie meine E-Mails lesen, wissen Sie schon, worauf ich hinaus will).
Mein Tag (mal als Beispiel).
Sie müssen sich nicht an mir orientieren, aber ich möchte Ihnen das einfach mal nennen.
Weil ich immer gefragt werde.
Frühstück: Verschiedene
Entweder zB gekochte Hirse oder Haferflocken mit Mandelmilch und vielen Nüssen, Chia, Leinsamen, Hanfsamen (Ballaststoffe!). Evtl. ein paar Apfelspalten oder Bananenscheiben dazu.
Oder 3-4 Spiegeleier und Gemüse oder Salat dazu.
Mittagessen: Immer selbst gekocht. Immer Gemüse mit dabei (Salat für meinen Mann).
Eigentlich habe ich keine Zeit fürs Kochen. Eigentlich.
Weil ich beruflich (gerne) eingebunden bin.
Ich nehme mir aber die Zeit bewusst an.
Dafür kommt es aber vor, dass ich auch z. B. Sonntagmorgens im Büro bin.
Ist halt meine Priorität.
Vernünftig kochen.
Heute gibts Lasagne.
Mache ich selbst.
Dazu einen Salat.
Ich esse davon immer einen Teller voll und nehme mir in der Regel auch immer etwas nach, weil mich ein Teller noch nicht satt macht.
Zwischendurch:
Wenn ich Hunger (!) habe (meist also 4 Stunden nach dem Mittagessen), esse ich meist eine Handvoll Nüsse.
Oder ein oder zwei Stücke Schokolade (mit Kokosblütenzucker gesüßt, ich verwende so gut wie keinen weißen Zucker ).
Süßgelüste habe ich überhaupt keine (mehr).
Falls das noch Ihr Problem ist:
Informieren Sie sich mal hier über KräuterPur .
Erleichtert vieles immens ...
Oder ein paar Chips aus dem Bioladen (auf meinem Schreibtisch liegt gerade die Sorte „Sweet Potato, Tomato & Rosemary“ der Marke „Go Pure“).
Die reicht mir meist eine ganze Woche ... das Päckchen.
Es kommt aber auch vor, dass Sie keinen Hunger haben.
Dann esse ich nichts.
Denke ich aber auch nicht an das Essen.
Das fällt mir dann erst abends auf, dass ich nachmittags keinen Hunger hatte.
Liegt am meisten daran, dass es spätes Mittagessen in dem Herbst gegeben hat ...
Abends:
Selbst gekochte Hühnersuppe mit Bio-Huhn und viel Hühnerfleisch mit drin, scharf gewürzt (ich koche mit vielen frischen Ingwerscheiben und Chiliflocken), gewürzt mit Curry, Pfeffer, Salz.
Hier das ist mein Lieblingsrezept.
Dazu koche ich separat etwas Reis, etwas Gemüse (Blumenkohl, Lauch, Möhren - kommt mit in die Suppe wenn die fertig ist).
Ich koche oft einen großen Pott voll so dass ich für 3-4 Abende genug habe.
Meine Tochter hat auch immer gerne mit gegessen als sie noch bei uns gewohnt hat.
Und zu meinem Leidwesen manchmal deren Freund auch (dann bleibt mir nicht mehr so viel davon)
Mein Mann isst oft Brot mit vegetarischem Aufstrich etc., schnippelt sich eine Schüssel Tomaten oder Karotten dazu und isst anschließend noch Cashew-Nüsse (seine Lieblingsnuss).
So, das war's.
Nichts Weltbewegendes.
Oder?
Nur mit dem Unterschied:
Mein Denken dreht sich nicht mehr ums Essen.
Ich fühle mich voll befriedigt nach jeder Mahlzeit.
Wenn ich Schokolade beginne reicht mit ein Stück davon.
Manchmal zwei.
Mehr mag ich schon gar nicht mehr.
Wenn Sie mich kennen (wenn Sie meine Blogartikel hier und meine E-Mails schon länger lesen) wissen Sie, dass ich zudem ausreichend Vitalstoffe in mich reinkippe.
Um optimal versorgt zu sein.
Habe die Erfahrung gemacht dass das auch ein wichtiger Punkt ist - neben dem richtigen Essen.
Ich nehme ja den Vitalsaft- täglich 2 Esslöffel - seit vielen, vielen Jahren.
Habe meine Tochter praktisch damit großgezogen.
Mein Mann nimmt ihn auch.
Meine Schwiegereltern.
Meine Schwägerin und mein Schwager ...
Ich sage dazu: Es ist die Grundlage. Ohne gute Grundlage ist alles nichts.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Körper gut versorgt ist.
Falls Sie das interessiert können Sie hier schauen.
Und zwar einerseits mit Vitalstoffen und andererseits mit dem richtigen Essen.
Beides ist wichtig.
Um Unterzuckerungen zu vermeiden, die dann unweigerlich zu Gier nach Süßem führt (und zu Gewichtsproblemen) und später dann in die Diabetes-2-Erkrankung mit sämtlichen Konsequenzen daraus.
Und ja, um noch mal zu meinen obigen Punkten zu kommen:
Ich nehme keine künstlichen Hormone.
Weder als "Spirale" noch als Tablette.
Ich kann nur abraten davon.
Sie leiden unweigerlich, sofern Sie sich diesen Müll antun, an:
und all den anderen Nebenwirkungen (wie z.B. Depressionen, Müdigkeit, Lustlosigkeit usw.
Schauen Sie einfach mal in die Packungsbeilage, werfen Sie da wirklich einen Blick da hinein und schauen Sie nicht weg, wenn es drauf ankommt!).
Und falls Sie eine Hormonspirale tragen:
Sorry, der Arzt hat Ihnen die ganze Packungsbeilage nicht ausgehändigt.
Hat er sich nicht getraut.
Oder es einfach nicht für notwendig erachtet Sie aufzuklären.
Und Sie dann mit der Lüge: “das wirkt nur lokal in der Gebärmutter und nicht im ganzen Körper, das ist ganz toll!” abgefertigt.
Leider stimmt das überhaupt nicht!).
All das führt natürlich u.a. auch zu Gewichtsproblemen.
Später dann zu gesundheitlichen Problemen.
Problemen mit dem Immunsystem usw.
Zu Problemen, die Sie teilweise nicht mehr rückgängig machen können, u.a. zu:
Sagt Ihnen nur niemand. Warum auch?
Pharma und Schulmedzin haben kein Interesse an Gesundheit
Die Pharma-Industrie lebt hervorragend davon und auch die Frauenärzte, die dann ständig "Kontrolltermine" anbieten mit kostenpflichtigen Ultraschall-Untersuchungen etc. Hinzu kommen dann noch die ganzen Folge-Erkrankungen die Sie dadurch haben. Diese bringen zudem auch jede Menge Geld ein, die für Medikamente, Behandlungen etc. entstehen.
Ich fasse für Sie zusammen:
Wichtig ist auch die Lösung des Problems des "seelischen Hungers".
Kommt ja auch noch hinzu.
Muss auch geklärt und gelöst werden.
Nur die von mir genannten Dinge reichen heute hier wahrscheinlich noch nicht.
Sie bilden aber eine Grundlage (auf die Sie nicht verzichten können!).
Also jammern Sie mir bitte nicht, dass Sie das hier von mir Geschriebene „ja schon alles umsetzen“ aber dann den seelischen Aspekt dabei vergessen oder es eben noch andere „Baustellen“ in Ihnen gibt, die auch „erledigt“ werden müssen.
OK?
Denken Sie daran:
Es kann sein, dass Ihr Körper nicht nur A, B und C benötigt, sondern ihm auch an D, E und F (als Beispiel) fehlt.
Das bedeutet:
Oft sind es nicht nur ein oder zwei Dinge, die Sie anwenden oder umsetzen müssen, sondern mehr Dinge.
Das ist wie bei der Müdigkeit, die viele von uns haben:
Hier liegt es nicht nur an Magnesiummangel , sondern auch evtl. zusätzlich (!) an einem:
Ich kann hier noch zig mehr Dinge aufzählen, die auch eine (zusätzliche) Ursache sein können ... nur damit Sie wissen, was ich meine ...
Viele Dinge können halt die Ursache von einem Problem sein, nicht nur eine Sache ...!
Ich hoffe, das war heute wieder hilfreich für Sie.
Ich mache jetzt Schluss, muss jetzt in die Küche.
Sie wissen schon.
Ist eine Priorität.
Zeit fürs Kochen nehmen (obwohl ich die eigentlich nicht habe ...)
Ich hoffe, ich konnte Ihnen auch heute wieder ein Stück weiterhelfen. Ich freue mich über Ihre Rückmeldung!